Vorstellungen im freien Verkauf

Gastspiele werden nicht veröffentlicht

 

Nächste Veranstaltungen:

12. 07. 2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

12. 07. 2023 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Theatrale Mobile - Theatersommer Burg Bodenteich 2023

 

Theatersommer Burg Bodenteich

Juli 2023

Weitere Infos zum Spielplan folgen demnächst.

Vorverkauf startet ab April 2023.

www.theatersommer-burgbodenteich.de


 

Bär und Tiger 2
Oh wie schön ist Panama

nach Janosch

 

Familientheater

Für kleine und große Menschen ab 4 Jahren.

 

Janoschs Klassiker über Fernweh, Reisen, Freundschaft und wie schön doch das eigene Zuhause ist.

 

Termine/ Tickets

 

Mehr

Wenn man einen Freund hat, … braucht man sich vor nichts zu fürchten, dann ist es überall schön, auch Zuhause! Das ist Kernaussage dieser Geschichte, die mit ihrer schlichten Poesie, seit Ende der 70er unzählige junge und ältere Herzen erobert und es ins kollektive Gedächtnis geschafft hat.

Jeder kennt sie:

Der kleine Bär und der kleine Tiger, mit seiner gelbschwarzgestreiften Tigerente.

Die Beiden nehmen Dich und Deine Familie mit auf eine abenteuerliche Reise.

Lerne ihre neuen Freunde kennen und finde mit ihnen, in der der warmen Sommerluft, Panama, das Land ihrer Träume.

Die im Zeichenstil von Janosch ausgestattete Inszenierung hält sich nah ans Bilderbuch und ergänzt die Geschichte mit originellen Liedern.

Ein heiterer, liebevoll philosophischer Spaß, für alle ab 4 Jahren.

 

Inhalt

Es waren einmal ein Kleiner Tiger und ein kleiner Bär…

Zusammen leben Beide glücklich in einem kleinen Häuschen, in der Nähe des Flusses. Der kleine Bär ist ein leidenschaftlicher Fischer und der kleine Tiger ist ein versierter Pilzsammler, der eine kleine gelbschwarzgestreifte Holzente mit Rädern besitzt. Eines Tages fischt der kleine Bär eine leere Holzkiste aus dem Fluss auf der “Panama“ steht. Sie schnuppern an der Kiste und sie riecht nach Bananen. Sie schließen daraus, dass Panama das Land ihrer Träume ist und dass dort alles besser, größer und schöner als zuhause sein muss. Und da wollen sie hin! Am nächsten Tag schon, machen sich die Beiden mit einem Kochtopf, einer Fischerrute, einem Hut und der Tigerente auf den Weg nach Panama. Zuerst fertigen sie aus der Kiste einen Wegweiser, denn sie müssen ja wissen, wo es langgeht. Während ihrer Reise treffen sie auf die verschiedensten Tiere. Eine ängstliche Maus, den Fuchs, der gerade die Gans fangen will, eine Kuh, auf Hase und Igel und eine Krähe. Die Tiere haben noch nie von Panama gehört und wissen auch nicht, wo Panama liegt. Aber jedes Tier hat einen guten Grund zu empfehlen, dass es richtig wäre, nach links zu gehen. Deshalb laufen die Freunde im Kreis herum und kommen schließlich wieder bei ihrem alten Zuhause an. Da in der Zwischenzeit die Bäume und Sträucher beträchtlich gewachsen sind und das Haus total zugewuchert ist, merken sie nicht, dass sie wieder in ihrem ursprünglichen Zuhause angekommen sind. Sie finden auf dem Boden, vor ihrem Haus, den Wegweiser mit der Aufschrift „Panama“ und glauben deshalb, tatsächlich an ihrem Ziel angekommen zu sein. Sie reparieren das Haus und sind glücklich, endlich im Land ihrer Träume zu sein.

 

 

Pubertät
Pubertät

von Josefina Vázquez Arco

 

Schauspiel / Komödie

 

Wahn und Witz einer stinknormalen Beziehung.

 

In dieser tiefsinnigen, schwarzen Komödie mit viel Herz, erkennen sich alle Menschen wieder, die einmal eine Pubertät erlebt haben, ob es nun die eigene oder die der Kinder war.

 

Bitterböse und saukomisch!

 

Vorverkauf ab Mai 2023.

 

Mehr

Ein Vater sitzt in einem Tattoo- und Piercingstudio, wartet angespannt auf seine pubertierende Tochter und berichtet von Freud und Leid des Zusammenlebens mit seinem noch vor Kurzem so süßen, höflichen und liebenswehrten Spross.

Anstatt zu einer Frau, wandelt sich das liebe Mädchen aber zu einem wahren Monster – lebende Pizzaschachteln unter dem Bett inklusive.

Konflikte und skurrile Situationen werden auf der Bühne lebendig.

Während seiner Kindheit wollte er Astronaut werden und hörte Nirvana.

Aber die Zukunft hatte andere Pläne mit ihm.

Die Abenteuer im Weltall sind nichts im Vergleich zu seiner Vaterschaft.

Und eine große Frage taucht auf: An welchem Punkt hat er sich in seinen eigenen Vater verwandelt?

 

 

Voigt bunt 1
 
W. Voigt- Life- Show

von Holger Scharnberg / Matthias Thurow

 

Der Hauptmann von Köpenick ist wieder auf Tour!

Musical

 

Die W. Voigt-Life-Show erzählt eindringlich, die genauso unrühmliche, wie berührende Lebensgeschichte des Schuhmachergesellen Friedrich Wilhelm Voigt, besser bekannt als der Hauptmann von Köpenik.

 

Vorverkauf ab Mai 2023

Mehr

Hintergrund:

Der historische Friedrich Wilhelm Voigt wurde nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II ein begehrter Star. Er bereiste ganz Deutschland und trat in Lokalen und auf Jahrmärkten auf. Auch einzelne Mitglieder der „Truppe“, die er seinerzeit befehligt hatte, nahmen an den Auftritten teil oder ließen sich mit ihm fotografieren. So tingelte Voigt als falscher Hauptmann auf den Varietébühnen Europas, in Amerika und Kanada und vermarktete seine Geschichte als begehrte und gefragte Ware. Das Geld, das er auf Reisen in Person des Hauptmanns von Köpenick verdient hatte, legte er gut an, um so von der Rendite ehrlich leben zu können. Durch die Inflation völlig verarmt, starbt Wilhelm Voigt am 3. Januar 1922 in Luxemburg.

 

Das Stück

Aber nicht so in dem Stück „Die W. Voigt-Life-Show“: Hier erfreut sich W. Voigt immer noch seines Lebens und ist „on the road“. Hier hat er seine Life-Show zeitgemäß und mit eingänglicher Musik aufgerüscht. Stets Auftrittsverbote fürchtend, spielt er mit seinem Ensemble aus altgedienten Knackis in Theatern und auf Plätzen seine Lebensgeschichte. Aber mittlerweile darf er sogar in Schulen auftreten…

 

Das Stück ist das Ergebnis jahrelanger Recherche und orientiert sich, anders als Zuckmayer, ausschließlich an der historischen Person. 

 

Die Köpenickiade steht in diesem rasanten, revue-artigen Stück, dramaturgisch nicht im Mittelpunkt, sondern als furioser, fast logischer Schlussakkord einer jahrerlangen Entwicklung und ist hier keine Sternstunde, sondern trauriger Höhepunkt in einer bewegenden Biografie. 

 

 

Fo1
Obszöne Fabeln

von Dario Fo

 

Schauspiel / Komödie

 

Wir bieten Ihnen einen Abend, der wirklich hält was er verspricht.

Es erwartet sie eine surreale Reise zu den absurdesten Abgründen des Obszönen.

Lachen garantiert!

 

Termine/ Tickets

Mehr

In den, auf mittelalterlicher Volksdichtung, der Spielleute basierenden und von Nobelpreisträger Dario Fo im Stehgreif entwickelten Fabeln erwartet Sie:

 

Ein ganz besonderes Volksfest, fliegende Scheißhaufen, Jupiter, eine Mutter, die im Wald wohnt, ein völlig verängstigter Jüngling, wunderschöne Frauen, heißblütige Kleriker, beißende Vaginas, vergessene Vulven, eine Hexe, ein liebesbedürftiger Esel, eine Sklavin, 2 riesige Hoden und sehr viel mehr... Den Rest verraten wir nicht.

 

Sven Mein spielt in diesen virtuosen Theatersolo, unzählige Rollen:

Mal ist er jung, mal ist er alt, mal Mann, mal Frau, ganze Heerschaaren spielt er, mal ist er mächtiger Kirchenfürst, dann wieder armer Schäfer. Einen Esel spielt er, aber auch Wölfe und Kater kann er brauchbar spielen, ebenso wie Schnecken, Eidechsen und diverses Geflügel. Es gibt reichlich zu staunen und vor Allem zu lachen!

 

Banner Grrrls 31
GRRRLS

von Uta Bierbaum

Road Trip / "Coming - of - Age"  Geschichte

 

Schauspiel

 

Für junges Publikum / Für Schulen

Ab 12 Jahren.

 

GRRRLS – das ist ein bedrohliches Knurren in der Kehle. Eine subversive und ziemlich schräge Hymne an den Feminismus. Eine Aufforderung zur Selbstermächtigung.

 

„Also Mädels, Rückspiegel justieren, Bikini-Kill einwerfen und den Fuß auf das Gaspedal drücken!“

Mehr

Eierbirnen, Kackbratzen, Arschkrampen-Stinkmanöver! Die Arschlochkinder haben wieder zugeschlagen! Sie haben Fritzi einfach so in die alte Schulgarage eingesperrt. Sogar Fritzis heimlicher Schwarm Sven hat mitgemacht. Alles Gute zum Geburtstag, Fritzi! Wie gut, dass Lieblingsoma Luzy einen Plan hat! Zusammen mit Bingo-Harry, Luzys verstorbenem Ehemann – jetzt Hamster, fassen sie einen Plan: Sie steigen in Luzys alten Volvo und starten einen wilden Roadtrip nach Bielefeld. Auf dem Klo einer Autobahnraststätte treffen sie auf Nowak, die so völlig anders ist als Fritzi und Luzy. Nowak ist ein echtes Riot-Grrrl. Mit ihrer No-Bullshit-Attitüde ermutigt sie Fritzi, auf sich selbst zu vertrauen und sich nicht über andere zu definieren. Revolution Girl Style Now! Zusammen macht die Reisegruppe Infernal die Autobahn unsicher, bis es zu einer spektakulären Verfolgungsjagd durch die Polizei kommt…