Der Entstörer
von Ursula Kohlert
Uraufführung 10.09.21, Schauspielkollektiv - Neues Schauspiel Lüneburg, BBS II Lüneburg

Klassenzimmerstück über Verschwörungserzählungen/ Verschwörungsideologien. Nah. Packend. Verstörend.
Der Klassenzimmermonolog „Der Entstörer“ zeigt welche Bedürfnisse und Ängste hinter dem Glaube an Verschwörungen stehen können und verdeutlicht ungeschönt, welche Auswirkungen der Verschwörungsglaube für die Betroffenen und ihre Angehörigen und Freunde haben kann.
Das Theaterstück bestärkt die Zuschauer*innen darin, Verschwörungserzählungen kritisch zu hinterfragen und Verschwörungsideologien, als solche, zu erkennen.
Geeignet für alle Schulformen ab Klasse 9.
Inhalt
Verstörende Mission: Jonas taucht plötzlich in der Klasse auf. Er ist gehetzt. Er erzählt der Klasse, er werde verfolgt. Von wem, lässt er im Nebel, spricht nur von „denen“ und „die“. Wird er gejagt, weil er die Wahrheit über 5G, Bill Gates, Impfungen und Aliens kennt? Allen will er die Wahrheit erzählen, sie, die Schlafschafe, aufwecken. Dabei wird er für die Zuschauerinnen zur Herausforderung.
Jonas erzählt der Klasse von seinem Leben zwischen Verfolgungsangst und Einsamkeit. Ursula Kohlert stellt dabei heraus, wie anstrengend ein solches Leben ist: Einkaufen wird zum strategischen Krieg, die Wohnung wird zur Festung, Familie weicht dem gerichtlichen Kontaktverbot und die schöne Nachbarin wird heimlich von ihm überwacht.
Wenn er sich schließlich in einen Reptiloiden verwandelt, wird sein Auftritt verstörend…
Kohlert zeichnet empathisch nach, wie Jonas nach dem frühen Krebstod seiner Mutter immer radikaler und tiefer in Verschwörungstheorien eintaucht – und wie sehnlichst er sich einen Ausweg und ein sorgenfreies Leben wünscht.
Ein aufrüttelndes wie berührendes Stück, das zeigt, wie Verschwörungserzählungen in den persönlichen und privaten Lebensbereich einwirken und welches Leid sie dort anrichten können. Stellenweise ist es auch komisch, aber so richtig befreiend lachen, mag man nicht…
Besetzung
Nachbereitung
Im Anschluss an die Vorstellung findet eine Nachbereitung statt.
Zur vertiefenden Nachbereitung wird der Workshop „VIS- A- VIS- Von Aluhüten und Meistermanipulatoren“ angeboten. Workshop zum Thema Verschwörungserzählungen. Workshops werden klassenweise (bzw. mit max. 30 TeilnehmerInnen) durchgeführt.
Infos für Gastspielanfragen
Zeitumfang:
45 Minuten Theaterstück + 45 Minuten Nachbereitung.
Optional:
Workshop „VIS- A- VIS- Von Aluhüten und Meistermanipulatoren“: 4 Schulstunden
Anforderungen:
Klassenzimmer
Konditionen:
Max. eine Schulklasse pro Vorstellung, ab zwei Vorstellungen am Tag buchbar.
Festgage, abhängig von Vorstellungsanzahl, zuzügl. Entfernungspauschale.
Gerne erstellen wir ein Angebot.
Kontakt
Tel.: 04131- 2667162
Mobil: 0174- 2493407
E-Mail:
„Der Entstörer“ ist eine Produktion der Gosta Liptow, Julia v. Thoen, Thomas Flocken.
Aufführungsrechte: Theaterverlag Hofmann & Paul Berlin.
Gefördert über "Niedersachsen dreht auf!", den Lüneburgischen Landschaftsverband und den Landkreis Lüneburg.