Theaterworkshop in den Sommerferien in Bleckede

Hey, hast du Lust auf ein Bühnenabenteuer? Das Theater in der Elbtalaue kommt bald nach Bleckede – dein neuer Spot, um Theaterstücke und Konzerte zu erleben, aber auch um selbst kreativ zu werden!
Hier erwarten dich mitreißende Stücke und unterschiedliche Theater- und Tanzworkshops, bei denen du deine Persönlichkeit voll entfalten kannst. Ob du schon Erfahrung auf der Bühne hast oder es einfach mal ausprobieren möchtest, alle sind willkommen.
Wenn Du Lust auf Theaterspielen hast, bist Du bei uns genau richtig.
Theaterwerkstätten in den Sommerferien
Workshop 1: Für Teilnehmer*innen von 8 - 10 Jahren (Es gibt noch Plätze!)
Workshop 2. Für Teilnehmer*innen von 11- 13 Jahren (Es gibt noch Plätze!)
In einer Woche voller Rollenspiele und Improvisationen entwickeln wir mit Euren Ideen unser eigenes Theaterstück, das am letzten Tag im Theater in der Elbtalaue zur Aufführung kommt.
Wo: Theater in der Elbtalaue Bleckede, Breite Str. 16 / Eingang Zollstr. 2b, 21354 Bleckede
Wann:
Workshop 1
28 Juli bis 01 August, jeden Tag 9 Uhr - 13 Uhr
01 August um 18.00 Uhr: Präsentation der Ergebnisse für Freund*innen und Familien.
Workshop 2
28 Juli bis 01 August, jeden Tag 14 Uhr - 18 Uhr
01 August um 18 Uhr: Präsentation der Ergebnisse für Freund*innen und Familien.
Leitung:
Julia v. Thoen, Theaterpädagogin, Schauspielerin, Regisseurin
Edina Hasselbrink, Theaterpädagogin
Kosten: 200 Euro pro Person, 10% Ermäßigung für Geschwisterkinder
Ansprechpartnerin:
Julia v. Thoen, Schauspielkollektiv- Neues Schauspiel Lüneburg
04131-2667162 / 0174-2493407
Anmeldung: (bis zum 15.07.2025)
Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine Email mit dem Namen und dem Alter des Kindes an:

THEATERPÄDAGOGIN (BUT)
Edina Hasselbrink arbeitet seit 2010 als freie Theaterpädagogin, u.a. am Theater Lauenburg und dem Theater im Enovum Lüneburg.
Darüber hinaus leitet sie verschiedene Amateurtheaterensembles für Kinder, Jugendliche und Senioren in Niedersachsen, Mecklenburg- Vorpommern und Schleswig- Holstein und unterrichtet Darstellendes Spiel.
Seit 2019 ist sie als Dramaturgin und Theaterpädagogin Teil des Teams. Sie begleitet Produktionen und führt Workshops und Trainings an Schulen und theaterpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen durch.

SCHAUSPIELERIN REGISSEURIN THEATERPÄDAGOGIN DRAMATURGIN
Stationen ihrer Arbeit waren das Staatstheater Mainz, die Burgfestspiele Jagsthausen und das Theater Lüneburg. Seit 2005 leitet sie mit Thomas Flocken das Schauspielkollektiv- Neues Schauspiel Lüneburg und hat die Geschäftsführung übernommen. Sie ist für das Schauspielkollektiv als Regisseurin und Theaterpädagogin tätig und auch in mehreren Produktionen aktuell auf der Bühne zu sehen, u.a. in "Die Wanze", „Die Geschichte von Lena“ und „Ein Schaf fürs Leben“.
Weitere Qualifikationen:
PÄDAGOGIN FÜR GEWALTPRÄVENTION
ANTI- GEWALT TRAINER (KSK®)
FACHBERATERIN FÜR OPFERHILFE
THEATER- u. KULTURMANAGERIN (i.A.)